Karl Rudolf Gerd von Rundstedt (* 12. Dezember 1875 in Aschersleben; † 24. Februar 1953 in Hannover) war ein deutscher Offizier, zuletzt Generalfeldmarschall im Zweiten Weltkrieg und führte während des gesamten Kriegs militärische Großverbände (Heeresgruppen) an mehreren Fronten. Seine wichtigste Position war die des Oberbefehlshabers West, die er – mit mehreren Unterbrechungen – zwischen 1940 und 1945 innehatte.
Er leitete als Oberbefehlshaber die Ardennenoffensive von der Burg Dalbenden bei Kall in der Eifel aus.
Rundstedt wurde nach dem Krieg wegen Kriegsverbrechen angeklagt. Wegen seines schlechten Gesundheitszustands wurde das Verfahren nie zum Abschluss gebracht. Den Rest des Beitrags lesen »
Filed under: Generalfeldmarschall, Militär, Wehrmacht, Adolf Hitler, Albert Kesselring, AOK 12, Ardennen, Ardennenoffensive, Aschersleben, Atlantikwall, Berlin, Besetzung des Sudetenlandes, Blitzkrieg, Burg Dalbenden, den Krieg beenden, Ehrenhof der Wehrmacht, Erich von Manstein, Ernst Busch, Erwin Rommel, Fall Gelb, Fall Rot, Fall Weiß, Günther Blumentritt, Günther von Kluge, geheimer Arbeitsstab Rundstedt, Generalleutnant, Generalstabsoffizier, Groß-Lichterfelde, Großer Generalstab, Haltebefehl, Hannover, Hauptquartier Paris, Heeresgruppe A, Heeresgruppe Nord, Heeresgruppe Süd, Heinrich Himmler, Herzerkrankung, ihr Idioten, Invasion Polens, jüdisches Untermenschentum, Johannes Blaskowitz, Kall, Karl Rudolf Gerd von Rundstedt, Kaspisches Meer, Kesselschlachten, Kiew, Krieg gegen die Sowjetunion, Kriegsverbrechen, Ludendorff-Brücke Remagen, Massenmord, Maximilian von Weichs, Nationalsozialisten, Normandie, Oberbefehlshaber Gruppenkommando I in Berlin, Oberbefehlshaber West, Operation Dynamo, Operation Market Garden, Operation Overlord, Organisation Todt, Organisation Todt (OT), OT, Preußische Hauptkadettenanstalt, Preußische Kriegsakademie, Regimentschef, Reichenau-Befehl, Reichskanzlei, Reichskriegsgericht, Reichswehr, Roland Freisler, Schauprozesse, Sichelschnitt, Sitzkrieg, sowjetische Gebiete, Sudetenkrise, Uman, Unternehmen Seelöwe, Vichy-Frankreich, Volksgerichtshof, Walter Model, Walter von Reichenau, Walther von Brauchitsch, Werner von Blomberg, Westfeldzug, Wilhelm Keitel, Wolfram von Richthofen, Wolga